Wahrheitskugel® von Kronenberger und Krotky
Seit 2007 begleitet dich die Wahrheitskugel® mit einzigartigen Wahrsagespielen und Orakeln bei deiner Sinnsuche und spirituellen Entwicklung. Unsere Antworten basieren auf Zufallsprinzipien und bieten dir spielerische Inspirationen – ohne Anspruch auf Beratung.
Mehr über uns und unsere Spiele erfährst du auf der Seite „Über diese Seite“.
Bitte bedenke: Unsere Inhalte sind zur Unterhaltung gedacht. Für wichtige Entscheidungen bleibe kritisch und ziehe bei Bedarf professionelle Beratung hinzu.
Diese Karte symbolisiert gegensätzliche Energien und die Kontrolle von Gefühlen. Wie nutzt du diese Energie für Wachstum und Erfolg?
Deck | Bezeichnung |
---|---|
Rider Waite / Tarot de Marseille | König der Kelche |
Crowley Tarot | Ritter der Kelche |
Die Tarotkarte vereint Willenskraft und Emotionen. Die Welt der Gefühle liegt im Einklang mit persönlichen Bestrebungen. Innere Regungen können im Zaum gehalten werden. So dienen sie höheren Zwecken als der Freude des Augenblicks.
Der König der Kelche ist ein Suchender. Sein Ziel sind die höchsten Güter, moralische Vollkommenheit oder auch das Göttliche auf Erden. Er kann bis an seine Grenzen gehen, wenn er Anderen weiterhilft, ohne sich selbst dabei völlig aufzugeben
Tiefe Empfindungen gehen Hand in Hand mit stürmischer Leidenschaft. Egoismus wird mit dem Wunsch verbunden, den Partner glücklich zu machen. Die Karte erinnert daran, dass man in Gefühlen versinken und trotzdem eine eigenständige Person bleiben kann.
Im König der Kelche treffen gegensätzliche Energien aufeinander, die für Spannung und Begeisterung sorgen. Er lässt sich von seinen Gefühlen leiten und möchte seine romantischen Wünsche ausleben.
Die Karte beschreibt einen Menschen, der sich mit dem Partner völlig vereinigt, ohne die eigene Persönlichkeit aufzugeben. So kommt es trotz großem Vertrauen und inniger Verbundenheit verstärkt zu Aufregung und Abenteuern.
Auf der Suche nach einem Partner warten spannende Erlebnisse und schöne Augenblicke. Der König der Tiefe möchte sich nehmen, wonach es ihn sehnt. Doch nur, wenn es sich gut und richtig anfühlt.
Das materielle Wachstum findet in Harmonie mit der Umgebung statt. Es wird versucht, allen Kollegen und Partnern weiterzuhelfen und deren Erwartungen zu erfüllen. Ein gutes Bauchgefühl sowie kreative Inspiration unterstützen den Erfolg.
Die Karte warnt davor, sich zum Sklaven von Emotionen machen zu lassen. Die eigenen Interessen sollten bei aller Anteilnahme nicht vernachlässigt werden. Womöglich lässt man sich von willkürlichen Launen treiben und redet sich ein, doch nur auf seine Intuition zu hören.
Man sehnt sich nach einer reinen Liebe, doch in Wahrheit geht es nur um Genüsse und egoistischen Regungen, sodass man sich am Ende völlig verliert. Außerdem kommt es immer wieder zu Wutausbrüchen oder auch übertriebener Hingabe.
"Am liebsten würde ich diesem Drängen nachgeben und meine Gefühle einfach zugeben. Leider ist der Augenblick noch nicht gekommen. Die Gefahr wäre zu groß, dass frühzeitig die Luft rausgeht. Es fällt mir zwar schwer, mich zurückzuhalten, anstatt mein Herz auszuschütten, doch etwas Größeres steht auf dem Spiel: unsere Liebe."
In seinem Inneren haben schon immer starke Gegensätze gewirkt. Meist geht es um einen Mittelweg zwischen dem Ich und dem Wir. Zwischen dem Wunsch, zu empfangen, und dem Drang, es sich einfach zu nehmen.
Sein Herz und sein Ego kämpfen gerne miteinander. Manchmal ist er sich nicht einmal sicher, ob er überhaupt seinen Partner liebt, oder einfach nur die Liebe selbst.
Der König der Kelche zeigt, bewusstes Streben nach den höchsten spirituellen Gütern.