Die Tarotkarte ist ein Symbol für den Wettstreit. Gekämpft wird meist um materielle oder emotionale Dinge, die knapp und begehrt sind. Es kann aber auch um Prinzipien oder die Ehre gehen. Der Sieger gewinnt zudem weitere Erfahrung. Die Fünf Stäbe werden geprägt von dem Drang, eine Auseinandersetzung für sich zu entscheiden. Antreibende Kraft ist oft der Ehrgeiz oder der Wunsch, sich als Person durchzusetzen und neue Entfaltungsmöglichkeiten zu erobern.
Die Karte gibt Singles den Hinweis, dass auch Andere den Wunschpartner für sich gewinnen möchten und es zu Konkurrenz kommt. In Beziehungen steht sie für Diskussionen rund um das Zusammenleben. Sie kann aber auch als Eifersucht gedeutet werden.
Viele Menschen streben Reichtum und den beruflichen Durchbruch an. Entsprechend hoch ist der Wettbewerb. Die Karte ist ein Symbol für die weltliche Herausforderung. Ebenso kann sie vor ernsthaften Hindernissen auf dem Weg zum Erfolg warnen.
Es gibt keine Alternative zum Gewinnen. Das Ego erwartet das ebenso wie alle anderen Menschen. Die betrachten einen als Held. Auch wegen dieser Erwartungshaltung werden zu große Risiken eingegangen, die leicht zu Fehlschlägen führen.
"Jeder Tag ist eine Herausforderung für mich. Um zu sehen, wo ich stehe, vergleiche ich meine Fähigkeiten und Erfolge gerne mit denen von Anderen. Ich suche die Konkurrenz und liebe den Wettkampf. In diesen besonderen Augenblicken habe ich den Eindruck, völlig im Moment zu leben und innerlich zu wachsen."
Durchsetzung persönlicher Ziele unter Bedingungen des Wettbewerbs.