Wahrheitskugel® von Kronenberger und Krotky
Seit 2007 begleitet dich die Wahrheitskugel® mit einzigartigen Wahrsagespielen und Orakeln bei deiner Sinnsuche und spirituellen Entwicklung. Unsere Antworten basieren auf Zufallsprinzipien und bieten dir spielerische Inspirationen – ohne Anspruch auf Beratung.
Mehr über uns und unsere Spiele erfährst du auf der Seite „Über diese Seite“.
Bitte bedenke: Unsere Inhalte sind zur Unterhaltung gedacht. Für wichtige Entscheidungen bleibe kritisch und ziehe bei Bedarf professionelle Beratung hinzu.
Nicht sicher, was du tun sollst? Mit diesen digitalen Entscheidungshilfen bekommst du sofort Klarheit. Einfach fragen und ein direktes Ja oder Nein erhalten.
Direkt zu:
Überrasch mich!Rat erhalten bei der bei Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten.
Was geschieht, wenn ich Ja, und was, wenn ich Nein sage? Diese Orakel und Kartenlegungen spielen beiden Wege durch und helfen dabei, sich eine Vorstellung zu machen von dem, wohin sie führen können.
Eine Münze für ein Ja oder Nein ist schnell geworfen. Man kann das Ergebnis als Rat für eine Entscheidung betrachten oder als Antwort höherer Mächte auf eine Frage. Solche simplen Orakelmethoden sind allerdings mehr als nur ein oberflächliches Spiel.
Sigmund Freud hat empfohlen, bei wichtigen Entscheidungen eine Münze zu werfen. Nicht etwa um ihr die Entscheidung zu überlassen, sondern um sich selbst zu beobachten, wie man auf ihr Urteil reagiert. Ob man es so akzeptiert oder ob einem dann klar wird, dass man eigentlich genau das Gegenteil möchte.
Die Entweder/ Oder Antwort gab es für das einfache Volk bereits von der Orakelpriesterin in Delphi. Von ihr empfingen nur reichere Bürger detaillierten Rat. Normale Menschen erhielten auf ihre Fragen ein Ja oder Nein. Womöglich konnten sie damit auch mehr anfangen, als mit kryptischen Prophezeiungen. Denn bereits Kinder und Jugendliche kenne das Spiel mit der Blume, deren Blüten man zupft und am Ende erfährt, ob einem der Schwarm, in dem man sich verknallt hat, liebt oder nicht. Das Ergebnis hängt davon ab, ob die Zahl der Blüten gerade oder ungerade ist.
Karten Legesysteme, die zwei Möglichkeiten gegenüberstellen, gehören mit zu den beliebtesten. Das könnten sein:
Vorteile und Nachteile
gehen oder bleiben
Person A oder B
anrufen oder noch warten
mutig sein oder vorsichtig bleiben
Dabei können zwei oder auch mehr Karten gezogen werden. In einigen Legungen wird auf die Folgen und die Zukunft eingegangen, zu denen die Entscheidung für das eine oder andere führt. In anderen Legungen wird gezeigt, was geschieht, wenn man unverbindlich bleibt und sich nicht festlegen möchte.
Zusätzlich zu den zwei Dimensionen positiv und negativ kann eine dritte dazukommen, das Vielleicht. Dieses bietet sich vor allem dann an, wenn die Antwort als Text erscheint, oder eventuell auch als Zahl beim Würfeln. Eine Münze wird es wohl kaum liefern können und welche Meinung zum Beispiel das Tarot zu einem Vielleicht hat, ist nur von begrenztem Interesse. Spannender wird es dagegen, wenn der Puck eines Hexenbretts darauf zusteuert und dort bleibt. Oder wenn man einen Glückskeks öffnet und der ein Vielleicht enthält. Inwiefern es dem Fragesteller von Nutzen ist, hängt natürlich von der gesamten Situation ab.